ELBBERG Stadt Landschaft
ELBBERG Stadt Landschaft
  • Start
  • Stadtplanung
    • Bauleitplanung
    • Stadtsanierung & Gestaltungssatzungen
    • Gutachten
    • Verfahrensmanagement & Dialog
  • Stadtgestaltung
    • Rahmenplanung & Stadträume
    • Wettbewerbe
  • Umwelt & Energie
    • Erneuerbare Energien
    • Umweltgutachten & Landschaftsplanung
    • Artenschutz und Kartierungen
  • Leistungsspektrum
    • Stadtplanung / Stadtgestaltung
    • Umwelt- und Landschaftsplanung
  • Beteiligung aktuell
  • Partner
  • Team
  • Stellenangebote
  • Kontakt / Datenschutz
  • Netzwerk und Mitgliedschaften
  • Archiv
    • A - G
    • H - O
    • P - Z

Öffentlichkeitsbeteiligung zur VU Hafen-Ost

In drei Workshops mit Bürgern, Experten und der Politik wurden Ideen zur weiteren Entwicklung des Flensburger Osthafens hin zu einem gemischt genutzten Quartier entwickelt und diskutiert.

Entwicklungsprozess Hamburg Tibarg

Hamburg Eimsbüttel, Entwicklungsprozess für die Flächen zwischen Tibarg und Garstedter Weg, in Kooperation mit büro luchterhandt, stadtplaner architekten landschaftsarchitekten, Hamburg

Hamburgs Sprung über die Elbe - Zukunftsbild 2013+

Bürger- und prozessorientierte Rahmenplanung als Perspektive für die Entwicklung der Hamburger Elbinseln Veddel und Wilhelmsburg nach dem Ende der Internationalen Bauausstellung IBA 2013 und der Internationalen Gartenschau igs 2013.

Entwicklung Garstedter Dreieck Ost in Norderstedt

In einem städtebaulich-hochbaulichen Gutachterverfahren auf Grundlage des Masterplanes „Garstedter Dreieck“ von 2008 werden Konzepte für ein „Plusenergie“-Wohnquartier in Norderstedt entwickelt.

Stadtteilentwicklung Lübeck-Moisling

Vorbereitende Untersuchungen im Rahmen des Städtebauförderprogramms Soziale Stadt für den Stadtteil Lübeck-Moisling.

Zukunftsplan Altona

Bürger haben ein Leitbild für die Zukunft der inneren Stadtteile von Hamburg-Altona entwickelt, den Zukunftsplan Altona.

Stadtteilentwicklung Schleswig-Süd

Vorbereitende Untersuchungen mit Prüfung der Erforderlichkeit eines Sanierungsgebietes sowie die Erarbeitung eines städtebaulichen Konzeptes.

Entwicklung Garstedter Dreieck West in Norderstedt

Auf der Grundlage des Masterplans wurde 2009 ein städtebaulich-hochbauliches Gutachterverfahren für den westlichen Bereich durchgeführt.

Stadtumbaumanagement Michaelisviertel Hildesheim

Stadtumbaukonzept und begleitendes Stadtumbaumanagement für ein innerstädtisches Quartier.

Quartiersentwicklungskonzept Flensburg-Südstadt

Im Rahmen des Programms Stadtumbau West sollen die bestehenden vielfältigen städtebaulichen Funktionsver­luste von erheb­licher Tragweite behoben werden.

ELBBERG / STADT LANDSCHAFT

NEUE
PARTNER

Aus zwei mach vier:
Zu den Partnern Gerd Kruse
und
Volker Rathje kommen
Marc Springer
und
Berthold Eckebrecht

NEUE
RÄUME

Seit Oktober 2020 finden
Sie uns
in neuen Räumen im Lehmweg 17
mit besserer Infrastruktur und
Platz für weitere kreative Köpfe.

STADT
PLANUNG

Städtebau, Bauleitplanung,
Stadterneuerung,
städtebauliche Satzungen
und Gutachten

LANDSCHAFTS
ARCHITEKTUR

Landschaftsplanerische Konzepte,
Freiraumplanung,
Gestaltung öffentlicher Räume
und Plätze

UMWELT
PLANUNG

Umweltberichte, Grünordnungspläne,
Gutachten zum Biotop- und
Artenschutz, FFH-Verträglichkeitsuntersuchungen FFH-Verträglichkeits-untersuchungen

ELBBERG erfindet sich neu:

Seit Oktober 2020 sind wir mit unserem Team im neuen und größeren Büro im Lehmweg 17 in Hamburg-Hoheluft für Sie da.

Ab Januar 2021 verstärken uns neue Partner:

Berthold Eckebrecht vertritt als Landschaftsarchitekt nun den neuen Bereich Landschaftsarchitektur sowie die Umweltplanung, Marc Springer verstärkt als Stadtplaner den Bereich Städtebau, Stadterneuerung und die Bauleitplanung.

Mit unserem neuen Logo haben Sie nun auch schwarz auf weiß, wer in Hamburg für den integrierten Full Service von Stadtplanung, Landschaftsarchitektur und Umweltplanung steht:

ELBBERG Stadt Landschaft!

Gerd Kruse,
Volker Rathje,
Marc Springer,

und
Berthold Eckebrecht

ZURÜCK
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • AGB