ELBBERG Stadt Landschaft
ELBBERG Stadt Landschaft
  • Start
  • Stadtplanung
    • Bauleitplanung
    • Stadtsanierung & Gestaltungssatzungen
    • Gutachten
    • Verfahrensmanagement & Dialog
  • Stadtgestaltung
    • Rahmenplanung & Stadträume
    • Wettbewerbe
  • Umwelt & Energie
    • Erneuerbare Energien
    • Umweltgutachten & Landschaftsplanung
    • Artenschutz und Kartierungen
  • Leistungsspektrum
    • Stadtplanung / Stadtgestaltung
    • Umwelt- und Landschaftsplanung
  • Beteiligung aktuell
  • Partner
  • Team
  • Stellenangebote
  • Kontakt / Datenschutz
  • Netzwerk und Mitgliedschaften
  • Archiv
    • A - G
    • H - O
    • P - Z

Bremen Rahmenplanung Tabakquartier / Am Gasometer

Die städtebauliche Rahmenplanung konkretisiert die Zielstellungen des Masterplanes Vorderes Woltmershausen von 2019 weiter für die Kernflächen des neuen Stadtquartiers.

Masterplan Vorderes Woltmershausen

Der Masterplan Vorderes Woltmershausen soll Grundlage für die perspektivische Entwicklung des Stadtteils und die nachfolgenden Bauleitplanverfahren werden.

Entwicklungsprozess Hamburg Tibarg

Hamburg Eimsbüttel, Entwicklungsprozess für die Flächen zwischen Tibarg und Garstedter Weg

Funktionsplanung Vogelkamp Hamburg-Neugraben

Funktionsplanung für den 3. und 4. Bauabschnitt eines Wohnquartiers in Hamburg-Neugraben unter weitestgehender Berücksichtigung des bestehenden Bebauungsplanes Neugraben-Fischbek 65

Hamburgs Sprung über die Elbe - Zukunftsbild 2013+

Bürger- und prozessorientierte Rahmenplanung als Perspektive für die Entwicklung der Hamburger Elbinseln Veddel und Wilhelmsburg nach dem Ende der Internationalen Bauausstellung IBA 2013 und der Internationalen Gartenschau igs 2013.

Hanseviertel III Lüneburg

Städtebauliches Konzept und planungsrechtliche Umsetzung für das Areal der ehemaligen Schlieffen-Kaserne

Hanseviertel II Lüneburg

Konkretisierung des städtebaulichen Konzeptes für das Areal der ehemaligen Schlieffen-Kaserne und planungsrechtliche Umsetzung

Gestaltungsplanung Ortskern Reinfeld/H.

Gestaltungsplanung für die Paul-von-Schoenaich-Straße in Reinfeld/Holstein im Rahmen der städtebaulichen Sanierung, II. Bauabschnitt.

Innenstadtentwicklung in Pinneberg

Planung von Einzelhandel, Büroflächen und innerstädtischem Wohnen. Das Vorhaben ist Teil der Innenstadtkonzeption und wird durch das Städtebauförderungsprogramm »Aktive Stadt- und Ortsteilzentren« gefördert.

Masterplan City Hamburg-Harburg

Der Masterplan für die Stärkung der Attraktivität der Harburger Innenstadt wurde von der Politik einstimmig beschlossen. Er eröffnet im Bezirk weitreichend mitgetragene Entwicklungsperspektiven.

Zukunftsplan Hamburg-Altona

Bürger haben ein Leitbild für die Zukunft der inneren Stadtteile von Hamburg-Altona entwickelt, den Zukunftsplan Altona.

Rahmenplanung Hollerstraße West in Büdelsdorf

Städtebauliche Rahmenplanung für das Sanierungsgebiet Hollerstraße West in Büdelsdorf und Eckernförder Straße / Meynstraße in Rendsburg im Rahmen des Stadtumbau West.

Strukturkonzept Östliche HafenCity in Hamburg

Prüfung und Weiterentwicklung des östlichen Teils des Masterplanes für die Hamburger HafenCity in Form eines städtebaulichen Strukturkonzeptes.

ELBBERG / STADT LANDSCHAFT

NEUE
PARTNER

Aus zwei mach vier:
Zu den Partnern Gerd Kruse
und
Volker Rathje kommen
Marc Springer
und
Berthold Eckebrecht

NEUE
RÄUME

Seit Oktober 2020 finden
Sie uns
in neuen Räumen im Lehmweg 17
mit besserer Infrastruktur und
Platz für weitere kreative Köpfe.

STADT
PLANUNG

Städtebau, Bauleitplanung,
Stadterneuerung,
städtebauliche Satzungen
und Gutachten

LANDSCHAFTS
ARCHITEKTUR

Landschaftsplanerische Konzepte,
Freiraumplanung,
Gestaltung öffentlicher Räume
und Plätze

UMWELT
PLANUNG

Umweltberichte, Grünordnungspläne,
Gutachten zum Biotop- und
Artenschutz, FFH-Verträglichkeitsuntersuchungen FFH-Verträglichkeits-untersuchungen

ELBBERG erfindet sich neu:

Seit Oktober 2020 sind wir mit unserem Team im neuen und größeren Büro im Lehmweg 17 in Hamburg-Hoheluft für Sie da.

Ab Januar 2021 verstärken uns neue Partner:

Berthold Eckebrecht vertritt als Landschaftsarchitekt nun den neuen Bereich Landschaftsarchitektur sowie die Umweltplanung, Marc Springer verstärkt als Stadtplaner den Bereich Städtebau, Stadterneuerung und die Bauleitplanung.

Mit unserem neuen Logo haben Sie nun auch schwarz auf weiß, wer in Hamburg für den integrierten Full Service von Stadtplanung, Landschaftsarchitektur und Umweltplanung steht:

ELBBERG Stadt Landschaft!

Gerd Kruse,
Volker Rathje,
Marc Springer,

und
Berthold Eckebrecht

ZURÜCK
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • AGB