ELBBERG Stadt Landschaft
ELBBERG Stadt Landschaft
  • Start
  • Stadtplanung
    • Bauleitplanung
    • Stadtsanierung & Gestaltungssatzungen
    • Gutachten
    • Verfahrensmanagement & Dialog
  • Stadtgestaltung
    • Rahmenplanung & Stadträume
    • Wettbewerbe
  • Umwelt & Energie
    • Erneuerbare Energien
    • Umweltgutachten & Landschaftsplanung
    • Artenschutz und Kartierungen
  • Leistungsspektrum
    • Stadtplanung / Stadtgestaltung
    • Umwelt- und Landschaftsplanung
  • Beteiligung aktuell
  • Partner
  • Team
  • Stellenangebote
  • Kontakt / Datenschutz
  • Netzwerk und Mitgliedschaften
  • Archiv
    • A - G
    • H - O
    • P - Z

‹ zurückvor ›Übersicht

Orte

  • A - G
  • H - O
  • P - Z
  • Hamburg - Allgemein
    • Bauforum Magistralen
  • Hamburg - Altona
    • Celsiusterrassen
    • Zukunftsplan Altona
    • UB zum BP Lurup 65
  • Hamburg - Bergedorf
    • Oberbillwerder
    • ErhaltungsVO Bergedorfer Hafen
  • Hamburg - Eimsbüttel
    • Entwicklungsprozess Hamburg Tibarg
    • Gutachten Wohnsiedlung Lohkoppelweg
    • Neue Mitte Hamburg-Stellingen
  • Hamburg - Harburg
    • Baufibel Altes Land
    • Funktionsplanung Vogelkamp Hamburg-Neugraben
    • Masterplan City Hamburg-Harburg
    • Röttigerkaserne Hamburg-Neugraben
    • Umfeld Airbuswerk Hamburg-Finkenwerder
    • Windenergieanlagen im Hafen Hamburg
    • Erhaltungsverordnung Cranz
  • Hamburg - Mitte
    • Spreehafenviertel Wilhelmsburg
    • Zentrum Hamburg-Wilhelmsburg
    • Rathausviertel Wilhelmsburg BP 91
    • Neue Mitte Wilhelmsburg
    • Hafencity Strukturkonzept östliche HC
    • Zukunftsbild Hamburger Elbinseln 2013+
    • Energieberg Georgswerder
    • Finkenwerder 32 Biologische Beratung
  • Hamburg - Nord
    • Gewerbeflächenentwicklungskonzept Hamburg-Nord
    • Masterplan für die Hamburger City-Nord
    • Sicherung von Arbeitsstättenflächen
  • Hamburg - Wandsbek
  • Handewitt
    • Bebauungsplan Nr. 18 1. Änderung
  • Heist
    • Bebauungsplan Nr. 16 »Verkehrslandeplatz Uetersen-Heist (südlicher Teil)«
  • Helgoland
    • Helgoland Südhafen
  • Hennigsdorf
    • Erhaltungsleitfaden
  • Hildesheim
    • ExWoSt Eigentümerstandortgemeinschaften
    • Stadtumbaumanagement Michaelisviertel
  • Hollern-Twielenfleth
    • Bebauungsplan Nr. 14 »Gewerbegebiet Speersort«
    • Bebauungsplan Nr. 20 »An'n Meinkenhoff«
    • Inwertsetzung des Elbufers
    • Baufibel Altes Land Hollern-Twielenfleth
  • Holm
    • UB Holm 12. Ä FNP
  • Horneburg
    • Wohngebiet in Ortskernnähe
  • Jork
    • Bebauungsplans Nr. 12, 1. Änderung »Osterjork - Südlich Traute Eckhoff«
    • Bebauungsplan Nr. 18 B, 1,. Änderung »Westlich Estebrügger Straße«
    • Bebauungsplan Nr. 28, 4. Änderung »Westerjork – Am Friedhof«
    • Bebauungsplan Nr. 32, 3. Änderung »Gewerbegebiet am Osterminnerweg«
    • Bebauungsplan Nr. 35 »Wisch 2«
    • Bebauungsplan Nr. 37 »Moorende 157«
    • Bebauungsplan Nr. 41 »Neuenfelder Straße 16 – Marktgemeinschaft Altes Land«
    • Bebauungsplan Nr. 42 »Kreisverkehr L 140/ Ostfeld«
    • Bebauungsplan Nr. 43 »Erweiterung Gewerbegebiet Ostfeld«
    • Bebauungsplan Nr. 45 »Entlang der Straßen Westerjork / Am Gräfengericht / Borsteler Reihe«
    • Bebauungsplan Nr. 46 »Ortsumgehung zwischen Jorkerfelde und dem Gewerbegebiet« und 8. Änderung des Flächennutzungsplans
    • Bebauungsplan Nr. 47 »Marktgemeinschaft Altes Land - Erweiterung« und 9. Änderung des Flächennutzungsplans
    • Bebauungsplan Nr. 51 »Erweiterung Elbe-Obst Ostfeld«
    • Bebauungsplan Nr. 52 »Erweiterung Gewerbegebiet Ostfeld 2«
    • Bebauungsplan Nr. 67 und 15. Änderung FNP "Wegener Frucht"
    • Flächennutzungsplan bis einschl. 6. Änderung
    • Flächennutzungsplan 6. Änderung »Höhen, Westerjork«
    • Flächennutzungsplan 7. Änderung »Neuenfelder Straße 16«
    • Flächennutzungsplan 9. Änderung »Marktgemeinschaft Altes Land - Ertweiterung«
    • Flächennutzungsplan 10. Änderung »Erweiterung Elbe-Obst Ostfeld«
    • Baufibel Altes Land Jork
    • Gestaltungssatzung Altes Land
  • Lauenburg
    • Revitalisierung des Ortskerns Lauenburg
  • Lübeck
    • Stadtteilentwicklung Lübeck-Moisling
    • Masterplan Nördliche Wallhalbinsel
    • Wohnen mit Kindern in der Stadt in Lübeck
    • Gewerbepark Flughafen
  • Lühe
    • Gestaltungssatzungen Altes Land
  • Lüneburg
    • Lüneburg BP 150 »Vor der Roten Bleiche«
    • Hanseviertel II Lüneburg
    • Hanseviertel III Lüneburg
    • Hanseviertel III Lüneburg Artenschutz
  • Melbeck
    • Bebauungsplan Nr. 14, 1. Änderung
  • Mittelnkirchen
    • Baufibel Altes Land Mittelnkirchen
  • Mölln
    • Flächennutzungsplan Mölln
    • Bebauungsplan Nr. 91 »Don Bosco Haus« und 5. Änderung des Flächennutzungsplans für das Gebiet nördlich Sterleyer Straße, westlich Pater-Lenner-Weg, südlich und östlich des Waldes
  • Moorrege
    • Moorrege B-Plan Nr. 32 »Am Häg«
    • UB mit Artenschutzrechtlichem Fachbeitrag BP 32 Am Häg
  • Neuenkirchen
    • Neuenkirchen Gestaltungssatzung Lühedeich
    • Baufibel Altes Land Neuenkirchen
  • Neumünster
    • Neumünster Bebauungsplan 268A
  • Neustadt in Holstein
    • Wettbewerb Hafen Westseite-Bahnhof
  • Norderstedt
    • Gewerbegebiet
    • Entwicklung Garstedter Dreieck Ost
    • Entwicklung Garstedter Dreieck West
  • Otterndorf
    • Baumhaushotel
  • OOWV
    • OOWV - Machbarkeitsstudie

Orte

  • A - G
  • H - O
  • P - Z
ELBBERG / STADT LANDSCHAFT

NEUE
PARTNER

Aus zwei mach vier:
Zu den Partnern Gerd Kruse
und
Volker Rathje kommen
Marc Springer
und
Berthold Eckebrecht

NEUE
RÄUME

Seit Oktober 2020 finden
Sie uns
in neuen Räumen im Lehmweg 17
mit besserer Infrastruktur und
Platz für weitere kreative Köpfe.

STADT
PLANUNG

Städtebau, Bauleitplanung,
Stadterneuerung,
städtebauliche Satzungen
und Gutachten

LANDSCHAFTS
ARCHITEKTUR

Landschaftsplanerische Konzepte,
Freiraumplanung,
Gestaltung öffentlicher Räume
und Plätze

UMWELT
PLANUNG

Umweltberichte, Grünordnungspläne,
Gutachten zum Biotop- und
Artenschutz, FFH-Verträglichkeitsuntersuchungen FFH-Verträglichkeits-untersuchungen

ELBBERG erfindet sich neu:

Seit Oktober 2020 sind wir mit unserem Team im neuen und größeren Büro im Lehmweg 17 in Hamburg-Hoheluft für Sie da.

Ab Januar 2021 verstärken uns neue Partner:

Berthold Eckebrecht vertritt als Landschaftsarchitekt nun den neuen Bereich Landschaftsarchitektur sowie die Umweltplanung, Marc Springer verstärkt als Stadtplaner den Bereich Städtebau, Stadterneuerung und die Bauleitplanung.

Mit unserem neuen Logo haben Sie nun auch schwarz auf weiß, wer in Hamburg für den integrierten Full Service von Stadtplanung, Landschaftsarchitektur und Umweltplanung steht:

ELBBERG Stadt Landschaft!

Gerd Kruse,
Volker Rathje,
Marc Springer,

und
Berthold Eckebrecht

ZURÜCK
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • AGB